Die CARE CON active Typ III Urinalkondome von GHC German Health Care bieten eine zuverlässige Lösung für Männer mit Harninkontinenz. Hergestellt aus hautfreundlichem, latexfreiem Silikon, sind sie atmungsaktiv und minimieren das Risiko von Hautirritationen oder allergischen Reaktionen.
Dank der selbstklebenden Eigenschaft lassen sich die Urinalkondome einfach und sicher anlegen, ohne zusätzliches Fixiermaterial. Die Klebefläche von 7 cm sorgt für einen festen Halt, während die Schaftlänge von 8 cm optimalen Tragekomfort bietet. Die offene Anschlussstelle ermöglicht die Verbindung mit Bein- oder Bettbeuteln, wodurch eine diskrete und hygienische Harnableitung gewährleistet ist.
Produktmerkmale:
- Selbstklebend für einfache Anwendung
- Hautfreundliches, latexfreies Silikon
- Atmungsaktiv zur Vermeidung von Hautirritationen
- Schaftlänge: 8 cm; Klebefläche: 7 cm
- Kompatibel mit Bein- und Bettbeuteln
-
Erhältlich in verschiedenen Durchmessern (25 mm bis 41 mm)
Die CARE CON active Typ III Urinalkondome sind ideal für den täglichen Gebrauch und bieten eine komfortable Alternative zu herkömmlichen Inkontinenzprodukten. Sie ermöglichen eine aktive Lebensweise ohne Einschränkungen. Für den Tauchsport getestet und geeignet zum konnektieren an Pinkelventilen in Trockentauchanzügen.
GHC German Health Care GmbH
Sicherheitshinweise (Gebrauchsanweisung und Sicherheitsrichtlinien) für Urinalkondome:
Urinalkondome sind nur für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich zur sicheren Ableitung von Urin. Jede andere Verwendung kann zu Schäden oder Funktionsstörungen führen.
Waschen Sie Ihre Hände gründlich vor und nach der Anwendung des Urinalkondoms.Verwenden Sie das Urinalkondom nur einmal. Entsorgen Sie es nach Gebrauch gemäß den örtlichen Entsorgungsrichtlinien.Achten Sie darauf, dass sowohl das Urinalkondom als auch die Hautoberfläche, auf die es angebracht wird, sauber und trocken sind, um Hautirritationen zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Urinalkondom korrekt am Körper angebracht wird. Vermeiden Sie es, das Kondom zu eng oder zu locker anzubringen.Vermeiden Sie das Berühren der Innenfläche des Urinalkondoms, um eine Verunreinigung zu verhindern.Ziehen Sie das Urinalkondom nach Gebrauch vorsichtig ab, um Hautverletzungen oder Reizungen zu vermeiden.
Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel wie einen Urinbeutel, um den abgeleiteten Urin sicher zu sammeln und zu lagern.Achten Sie darauf, dass der Urinbeutel oder das angeschlossene System keine Leckagen aufweist.
Überprüfen Sie regelmäßig die Haut auf Rötungen oder andere Anzeichen von Irritationen oder Allergien.Bei anhaltenden Hautbeschwerden oder Irritationen suchen Sie umgehend einen Arzt oder Gesundheitsfachmann auf.
Lagern Sie das Urinalkondom an einem trockenen, kühlen und sauberen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.Verwenden Sie das Urinalkondom vor Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums.
Verwenden Sie keine beschädigten oder undichten Urinalkondome.Vermeiden Sie es, das Produkt in Bereichen zu verwenden, in denen es zu einer Beschädigung oder zu Verunreinigungen kommen könnte, z. B. bei unsachgemäßer Aufbewahrung oder in Kontakt mit scharfen Gegenständen.
Im Falle von Hautreaktionen oder Beschwerden, die durch die Verwendung des Urinalkondoms verursacht werden, stellen Sie die Anwendung sofort ein und wenden Sie sich an einen Arzt.Sollte es zu einem Problem mit der Ableitung oder Dichtigkeit des Urinalkondoms kommen, entfernen Sie es vorsichtig und konsultieren Sie einen medizinischen Fachmann.
Wichtiger Hinweis: Diese Sicherheitshinweise gelten als allgemeine Richtlinien. Befolgen Sie stets die spezifischen Hinweise des Herstellers des Urinalkondoms für die beste Sicherheit und Anwendung.